- 1987 Promotion zum Dr. med. univ. an der Universität Wien.
- 1988-89 Forschungsaufenthalte in Los Angeles (USC) und Boston (Harvard)
- 1989-91 Turnusausbildung KH Elisabethinen, Linz
- 1991 Assistenzarzt AH Wien, Klinik II für Innere Medizin / Kardiologie
- 1995 Facharzt für Innere Medizin 1997 Facharzt für Kardiologie
- 1999 Ernennung ao Univ. Prof.
- 2004 Ernennung Fellow European Society of Cardiology (FESC)
- 2009 Master of Science (MSc) Gesundheitsmanagement
- 2013 Verleihung Berufstitel Univ. Prof. (BMBWF)
- 2016 Eintritt Gruppenpraxis Herz13
- Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflege mit Diplom am AKH Wien, Tätigkeit an der Kardiologie CCU/Intensivstation.
- 1986-1991 Medizinstudium Universität Wien, ab 11/1991 Assistent an der Universitätsklinik für Innere Medizin II, Kardiologie
- 1997 Facharzt für Innere Medizin, 2001 Zusatz-FA Kardiologie,
- 2004 Ernennung zum Assistenzprofessor.
- Stellv. Leiter Echokardiographielabor, ab 2007 Stationsführender Facharzt/ Oberarzt der Kardiologie AKH Wien
- Ab 2005 Leitung der „Schladminger Echokurse“.
- Seit 2018 Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie in der OG „Herz13“ in Wien.
- Publikationen
- Promotion in Wien 1983
- Ausbildung am Wilhelminenspital in Wien zur Allgemeinmedizinerin und zur Fachärztin der Inneren Medizin.
- 18 Monate der Ausbildung zur Internistin an der Universitätsklinik Münster bei Professor Breithardt mit Schwerpunkt Rhythmologie.
- Ausbildung zur Kardiologin am Wilhelminenspital, Leitung Professor Steinbach.
- Oberärztin an o.a. Abt., leitende Position an der Herzintensivstation und in der Erstversorgung, Durchführung von Katheterablationen.
- Seit 1999 in der Ordination Dr. Perger als Vertretung, seit 2006 als Partnerin bei OG „Herz 13“ Wien.